Künstliche Intelligenz
-
Elon Musk und künstliche Intelligenz: Ein Überblick
—
in WissenWeiterlesen: Elon Musk und künstliche Intelligenz: Ein ÜberblickElon Musk und künstliche Intelligenz? Er ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten unserer Zeit, bekannt für seine visionären Projekte in der Raumfahrt mit SpaceX, in der Elektromobilität mit Tesla und als Verfechter einer nachhaltigen Energiezukunft. Auch an künstliche Intelligenz zeigt Elon Musk seit Jahren ein besonderes Interesse. Dieser Artikel bietet einen aktuellen Überblick über Musks Haltung…
-
Was ist künstliche Superintelligenz?
—
in WissenWeiterlesen: Was ist künstliche Superintelligenz?Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahrzehnten beeindruckende Fortschritte gemacht. Von einfachen Regelwerken bis hin zu neuronalen Netzen, die menschenähnliches Denken simulieren, haben wir bereits beeindruckende Technologien geschaffen. Doch in der Welt der KI gibt es ein Konzept, das weit über alles hinausgeht, was wir bisher kennen: die künstliche Superintelligenz (KSI).…
-
Roboter mit künstlicher Intelligenz
—
in WissenWeiterlesen: Roboter mit künstlicher IntelligenzRoboter mit künstlicher Intelligenz (KI) sind längst keine Science-Fiction mehr, sondern eine Realität, die in unserem Alltag zunehmend an Bedeutung gewinnt. Von Haushaltsrobotern bis hin zu humanoiden Pflegerobotern – die Technologie entwickelt sich rasant. Doch wo stehen wir heute, welche Entwicklungen gibt es aktuell, und wie könnte eine Zukunft mit KI-gesteuerten Robotern aussehen? Dieser Artikel…
-
KI oder AI – Was ist der Unterschied?
—
in WissenWeiterlesen: KI oder AI – Was ist der Unterschied?Im Alltag hören wir oft die Begriffe „KI“ und „AI“, meist in Verbindung mit Technologien, die unser Leben vereinfachen sollen. Beide Abkürzungen beziehen sich auf dasselbe Konzept – Künstliche Intelligenz – und sind je nach Sprache unterschiedlich gebräuchlich. Doch was bedeuten die beiden Begriffe genau? Gibt es einen Unterschied, und wann sollte man welchen Begriff…
-
7 Gefahren durch KI
—
in WissenWeiterlesen: 7 Gefahren durch KIGefahren durch KI Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Potenziale, um unser Leben zu verbessern, aber sie birgt auch ernsthafte Gefahren. Während KI unsere Arbeitsweise, den Alltag und die Gesellschaft revolutionieren kann, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein. Dieser Artikel beleuchtet die potenziellen Gefahren der KI und die Herausforderungen, die wir meistern müssen,…
-
Wie KI im Alltag genutzt wird
—
in WissenWeiterlesen: Wie KI im Alltag genutzt wirdKünstliche Intelligenz im Alltag: Wie KI unser Leben verändert Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug in unseren Alltag gehalten, oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Egal ob beim Verwenden von Smartphones, beim Einkaufen oder im Auto – KI hilft uns, Dinge einfacher, effizienter und personalisierter zu gestalten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick…
-
KI-Begriffe erklärt: GAN
—
in WissenWeiterlesen: KI-Begriffe erklärt: GANWas ist ein GAN? Ein GAN, kurz für Generative Adversarial Network (Generatives Gegenspielernetzwerk), ist eine spezielle Art von künstlichem neuronalen Netzwerk. Es wurde entwickelt, um neue Daten zu generieren, die den Trainingsdaten ähneln. GANs bestehen aus zwei neuralen Netzwerken, die gegeneinander arbeiten: einem Generator und einem Diskriminator. Wie funktioniert ein GAN? Stell dir vor, der…
-
Die vier deutschen KI-Servicezentren im Überblick
—
in WissenWeiterlesen: Die vier deutschen KI-Servicezentren im ÜberblickDeutschland treibt die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) gezielt voran, um Unternehmen den Zugang zu modernster Technologie zu erleichtern. Eine zentrale Rolle spielen dabei die vier KI-Servicezentren, die in verschiedenen Regionen angesiedelt sind und Unternehmen jeder Größe unterstützen. Jedes Zentrum hat einen speziellen Fokus und bietet maßgeschneiderte Leistungen an, um KI-Projekte erfolgreich umzusetzen. 1. WestAI…
-
KI-Begriffe erklärt: Deep Learning
—
in WissenWeiterlesen: KI-Begriffe erklärt: Deep LearningWas ist Deep Learning? Deep Learning (DL) ist ein spezialisierter Teilbereich des Machine Learnings, der auf künstlichen neuronalen Netzen basiert. Diese Netze sind in der Lage, große und komplexe Datenmengen zu analysieren und zu lernen, indem sie durch verschiedene Schichten von Knoten (Neuronen) Informationen verarbeiten. Deep Learning ist besonders nützlich, wenn es darum geht, Muster…